Sa., 06.
Jan. 2018 - Saisoneröffnung mit "Blue Bandit" nach Neu-Ulm
Die "Heiligen drei Könige" zogen an
diesem Feiertag von Haus zu Haus als ich so langsam unruhig wurde.
Draußen war es trocken und ab und zu spitzelte die Sonne durch die
Wolken. Also gut! Ich sagte leise "Servus" zu Marlies
die mich erstaunt ansah ... JA, es musste heute
sein! Meine Goldwing "Red Flash" hielt noch seinen
Winterschlaf, jedoch "Blue Bandit" mein "Bike für alles",
eine Yamaha Super Tènèrè XT1200Z Worldcrosser scharrte schon
ungeduldig mit den Reifen.
Also eröffnete ich an
diesem Samstag meine persönliche Motorradsaison 2018!

Zunächst am Langweiher bei Roggenburg
(besser bekannt als Roggenburger Weiher) vorbei ...

... und über Land zunächst in Richtung Süden um
letztendlich ...

... nach einer 180°-Kehre auf der Neu-Ulmer Seite
des Donauufers mit Blick auf das Ulmer Münster zu
landen. Wer es noch nicht weiß ... das
Ulmer Münster ist eine im gotischen Baustil errichtete Kirche in
Ulm. Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Der 1890
vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm
der Welt.

"Blue Bandit" in Positur an der Grenze (Donau) Bayern (Neu-Ulm)
zu Baden Württemberg (Ulm)

Neu-Ulm beim Jahnufer Höhe Donausteg (Dr.-Ted-Fritscher-Weg)
Schöne blaue Donau sieht allerdings anders aus ...

Noch ein Abstecher in den Kollmannspark zum alten
Wasserturm ...

... und nach Schwaighofen zu "Gina", einem
ausgemusterten Jagdflugzeug auf dem Parkplatz der Königl.
privilig. Schützengesellschaft 1870 Neu-Ulm e.V. Dieses
einstrahlige Kampflugzeug vom Typ Fiat G 91 steht hier bereits seit
mehr als 40 Jahren auf dem Sockel.
In den 1970er Jahren hieß der erste Schützenmeister
Hans-Walter Eberwein. Er war es, der damals in einer Nacht-
und Nebelaktion das ausgemusterte Jagdflugzeug des Leichten
Kampfgeschwaders 44 aus Leipheim in den Neu-Ulmer Stadtteil holte.
Bezahlt hatte er die Hülle der „Gina“, wie die Piloten der
Bundeswehr das Flugzeug seinerzeit nannten, aus der eigenen Tasche.

Fast am Ende meiner Einführungsrunde ließ ich bei einem
abschließenden Fotostopp noch aufmerksame, aber nicht minder
erstaunte Fohlen mit großen Augen zurück.
Schön war's ...
In
diesem Sinne: Immer schön oben bleiben!
Euer Hubert "Sunshine"
|
|