 |
Für Horst und mich begann die Tour
bereits ca. 100 km vorher ...
incl.
eines mehrere Kilometer andauernden Staus (Pannenfahrzeug) und der Feststellung, dass manchen LKW-Fahrern der
Begriff "Rettungsgasse" völlig fremd zu sein scheint,
erreichten wir unseren ... |
... Treffpunkt am Parkplatz oberhalb Nesselwang. Kurze Zeit
später trafen Jürgen, Silvia, Friedhelm, Monika, Siegfried
und Susanne ein. |
 |
 |
Von Nesselwang aus erreichten wir über Wertach und Unterjoch
den Luftkurort Oberjoch. Der Blick von
der Kanzel am Jochpass hinunter nach Bad
Hindelang und in die Alpen war schon beinahe Pflicht.
Vom Oberjoch bogen wir entlang der noch auf dem Trockenen
liegenden Skilifte in das Tannheimer Tal
ein. |
Entlang des Haldensees und vorbei am Alpsee
passierten wir im Ort Haldensee die sehr schönen Hotels
"Tyrol" und das Traumhotel "Liebes Rot-Flüh".
Ein Wellness & Spa Hotel der Extraklasse. |
 |
 |
Nur noch den Gaichtpass hinunter ... |
... und wir befanden uns schon im Lechtal.
Immer wieder schön die Farbe des Lech und der Blick in die
Berge. Nach 10 Kilometer hieß es in Stanzach Abschied
nehmen vom Lech und eintauchen in die Bergwelt des
Namloser Tals.
|
 |
|
|
 |
Die nächsten ca. 25 km waren der pure
Genuss für Motorradfahrer. Die Abwechlung der Kurven,
Steigung und Gefälle durch dieses Tal war heute besonders
schön!
Warum? Kaum Verkehr!!!
Eine kleine Pause am Karbach ...
der so vor sich hin plätscherte.
|
Die Berwanger-Namloser-Landesstraße bietet
immer wieder schöne Aussichten.
Nachdem wir bei
Bichlbach leider wieder das Tal
verlassen mußten, wartete ca. 8 km weiter bereits ein
Highlight auf uns.
|
 |
 |
Das Highlight hieß "highline179".
Etwas unterhalb der Burgruine Ehrenberg bei
Reutte/Südtirol spannt sich eine laaaaange
Fußgängerhängebrücke über die Bundesstraße 179, die
der Brücke auch den Namen verdankt. |
Ein Obolus von 8,- € berechtigt
zum Betreten (Ein- und Austritt) dieser außergewöhnlichen
Brücke.
Der Aufstieg zu Fuß von ca. 20 Min.
ist dagegen kostenfrei!
Nach Angaben eines
Servicemitarbeiteres sollte der steilere
Beginn des Forstweges in ein flacheres Stück übergehen! Was
Susanne immer wieder nachfragte und anmahnte!
Ich denke mir jedoch ... wer noch Luft zum reden
hat ... |
 |
 |
The climb to the summit was tiring, but ... we
servived ! |
highline179
Länge: 406 m Höhe: 115 m Breite: 120 cm
Die Brücke steht als längste
Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet Style im
Guinessbuch der Rekorde. |
 |
|
|
 |
Ausblick zur Burgruine Ehrenberg und die Alpen |
Ausblick zur Burgruine Ehrenberg und die Alpen |
 |
 |
Erinnerungsbild IPA Kempten, Calw und Düsseldorf vor Ort |
Erst beim Abstieg haben wir es entdeckt ... das
flache Stück Forstweg!
Nach
nur 7,58 m war jedoch schon wieder Ende mit dem
flachen Stück!
Susannes Begeisterung
hielt sich daher auch in Grenzen. |
 |
 |
Der Lechfall bei Füssen war unser
nächstes Ziel bevor wir uns auf die letzte Etappe unserer
Tour machten ... |
... den "Logenplatz der Alpen".
Der in manchen Kreisen so genannte Schwaltenweiher bot
etwas, was besonderes Friedhelm freute.
Die dazugehörge Gaststätte hatte geöffnet, und so
bot sich uns nicht nur einen schönen Blick in die Alpen,
sondern ... |
 |
 |
... auch auch etwas Kulinarisches. Für uns Capuccino
und Apfelkuchen und für Friedhelm
zur Besänftigung seines knurrenden Magens etwas Herzhaftes!
Currywurst mit Kartoffelsalat! |
Als Einstimmung auf den von der IPA Kempten organisierten
"Bayerischen Abend" war dies ein schöner
Abschluß unserer Motorradtour im Rahmen des
60-jährigen Jubiläums der IPA Kempten.
Liebe IPA-Freunde aus dem Rheinland, vielen
Dank für`s dabei sein und ich hoffe die Tour hat euch
gefallen!
Während sich die "Einen" schon für
den Abend fein machten waren Horst und ich nach weiteren ca.
100 km Heimfahrt auch wieder zuhause.
Schön
war's ! |
 |