So., 25. Jan. 2015 Motorradwelt / Motorradmesser in
Friedrichshafen am Bodensee

|

Vergangenes Wochenende hatte es mit einem
Besuch der Motorradmesse "Wheelies Ulm" leider nicht geklappt. Am
heutigen Sonntag war die Straße jedoch schnee- und eisfrei ... also
auf nach Friedrichshafen zur Motoradmesse
"Motorradwelt Bodensee". |

Mit Manfred, einem Goldwingfreund, erreichte ich bald
Friedrichshafen ... und wurde auch schon auf den Außenparkplatz (4,-
€ Gebühr) eingewiesen. OK! Den Shuttlebus hatte ich bisher noch
nicht in Anspruch genommen ... sparten wir uns schon einen
Fussmarsch. Einen kleinen Teil der 42.300 Messebesucher sahen
wir dann an der Kasse (11,- € Eintritt) vor uns ...
|

Gesichter unter sich! |
|
Wir warfen uns also ins Getümmel um einen Teil der insgesamt 757
ausgestellten Maschinen zu besichtigen. |
 
Eine davon war der 1976er Kawasaki Dragster "Big Spender IV".
Ausgestattet mit zwei 4-Zylindermotoren, 1917 ccm, 450 PS und einer
Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h. |

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit boten die Polizeien aus
Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz und Österreich |

Eine tolle Unterstützung der Goldwinger in ganz Deutschland für
das Projekt HOPPS!!
ALLE Einnahmen aus dem Verkauf der am Stand des
Goldwing-Forums erhältlichen Artikel werden zu 100% der
Organisation HOPPS gespendet! |

Der Stand des deutschen "Goldwing-Forums" mit Udo beim Erklären
der richtigen Kurventechnik sowie Heiko und Manfred! |

Ein Besuch bei den Goldwingfreunden Hegau war natürlich
Pflicht! |

Rätsel der Woche!
Wem gehört diese Goldwing 1500? Dem Sieger winkt neben zwei
Putzlappen auch die Möglichkeit hinter (unter) die Kulissen
(Schmutzschicht) einer Goldwing zu blicken! |
  
Tolle Stiefelvariationen! Vielleicht eine Möglichkeit der Sozia ein
aktives Mitfahren durch Gangeinlegen von hinten zu ermöglichen? Also
quasi ein "Von-hinten-Unterstützungs-Sozia-Schalthilfe-Stiefel"? |
Eine der 47 Neuheiten auf der Messe. Die KTM 1290 Adventure mit
160 PS! |
  
Auch Nostalgiefans kamen auf ihre Kosten, wobei die Kurzversion der
im Vitage-Stil gehalten Vespa doch eher etwas für's Wohnziummer ist. |
   
Der BMW-Stand!
|
Links ein Probesitzer, rechts ein Probesitzer ... und in der Mitte
eine interessante Neuvorstellung! Die BMW 750 GS, 798
ccm, 75 PS und einem Grundpreis von 8.950,- € |
Selbst der kleinste Nachwuchs durfte seine Runden auf einem
der acht Parcours drehen. |
 
Eine Möglichkeit auch ohne Führerschein erste Motorraderfahrungen zu
machen wurde ebenfalls durch erfahrene Fahrlehrer angeboten! |
 |
Profi's und solche die es werden wollen, zeigten gekonnt ihr Sprünge
! Insgesamt 20 Showacts wurden auf der Messe angeboten. So z.B.
Stuntvorführungen von Chris Rid und Sarah Lezito oder auch die
Sonderschau zur Isle of Man TT - dem gefährlichsten
Motorradrennen der Welt. |
 
Der Außenbereich! Die ganz "Coolen" waren mit ihren Maschinen
zur Messe gekommen und durften auf den "Eisbärenparkplatz"!
Vielbesucht auch die Anbieter für das "leibliche Wohl". |
  
Nicht nur Zweiräder, sondern auch chromblitzende "Trikes"
wurden stolz den Besuchern präsentiert. Für Schaltfaule ...
natürlich auch mit Automatikgetriebe! |

In schlichtem Grauschwarz gehalten, aber deswegen nicht weniger
beachtet ... die Ducati Diavel, dessen Herz der Motor der
Testastretta mit 162 PS ist. Ein Cruiser mit den Eigenschaften
eines Sportmotorrades! |
 
Eher gemütlich ging es dagegen beim nach eigenen Angaben "2.
schönsten Mann Bayerns" zu ... beim Wenzeslaus, der immer
wieder auf dem Alphorn die Zuschauer anlockte und seinen
"Weißwurstkocher" präsentierte! Ein echter Hingucker auf der
Messe! |
 
Das wäre jetzt noch ein schöner Abschluss gewesen ... Weißwürste von
Wenzeslaus! So aber wartete auf Manfred und mich nur der Shuttlebus,
der uns von den Messehallen die 3 km zurück zum Außenparkplatz
an der Rotach brachte und wir die 130 km-Heimfahrt antreten konnten. |