Sa., 06.
Sept. 2014 in
Friedrichshafen-Ailingen
Jubiläumstreffen - 25 Jahre
Goldwing-Freunde Hegau-Bodensee e.V. |

An diesem Wochenende luden die Goldwing-Freunde vom Bodensee zu
ihrem 17. Treffen und gleichzeitig 25-jährigem Bestehen ein.
Das Jubiläum fand diesmal in der Rotachhalle in
Friedrichshafen-Ailingen statt. Nicht weit ... nur ca. 130 km
Richtung Süden ... |

... führte mich meine Goldwing "Red Flash" zunächst bis
nach Tettnang wo mir ein Stier mit Hosenträgern auf
dem Dach einer Metzgerei auffiel. Kurze Zeit und einige schöne
Kurven später war ich bereits in Friedrichshafen bei der Messehalle,
wo ... |
  ...
Karl-Heinz vom Goldwingforum mit den letzten Aufbauarbeiten
für den Best Winger Contest beschäftigt war. Gemeinsam mit
Udo
aus der Schweiz wurde noch am Parcour gebastelt während Sam und
Monika bereits auf die ersten Anmeldungen warteten. |
Nachdem vom Treffenplatz in Ailingen die ersten Teilnehmer des
Contests eintrafen, wurde jede der acht Übungen von Udo
vorgetragen und von Karl-Heinz auch "läuferisch"
demonstriert.
  |
Nach
absolvieren der "Prüfungen" lockte als Anerkennung je nach
Punktestand eine Plakette "Basic", "Advanced" oder gar "Expert",
sowie für jeden Teilnehmer eine Urkunde. |
 
So, ich auch mal ... Danke an Sam für die Bilder! |
 
Sponsor ... Luftbeobachter oder die unermüdlich fahrenden
Luftschiffe vom in Nachbarschaft liegenden Zeppelinhafen ? |

Stille Beobachter der konzentriert ihre Kreise ziehenden Goldwinger
...
Nach Beendigung der Prüfungen erfolgte unter Führung des
"Präsi' s" Werner die Rückkehr zur Rotachhalle. |
   

|
 
Bei mittlerweile fast 30°C, Sonnenschein und blauem Himmel wurden
Benzingespräche geführt ... |
 
... und von Günther und Joachim an Goldwings geschraubt.
Dabei wurde an den insgesamt 113 Goldwings bestimmt das eine
oder andere Lämpchen installiert. |
  
Auffallende Farbe und Deko! |

Tja ... und dann ein Ruf von links "Sunshine"! Hey Hubert,
auch hier!!! Aus dem hohen Norden war "Papa Joe" angereist.
Mit ihm und seiner Liebsten war ich während eines österreichischen
Goldwingtreffens im Zillertal vor einigen Wochen auf einer Tour zum
Kitzbühler Horn gewesen. |
 Am
frühen Nachmittag erfolgte die gemeinsamen Ausfahrt zur Marina
Ultramarin nach Kressbronn. Heinz und Horst aus Österreich
waren zwei der insgesamt 52 Goldwings die sich auf den Weg
machten. |

Meine Heimfahrt über kleine und kleinste Sträßchen führte mich auch
wieder einmal am "Hexenhäusle" in Hinteressach vorbei.
Bereits vor 12 Jahren hatte mir das "Bunte Häusle" gut
gefallen. Der
Künstler Melchior Setz hatte sein Häusle über 21 Jahre lang bis
zu seinem Tod 1978 bearbeitet und mit Farbe übersät. Kasper, ein
bunter Hahn, Vodoo-Puppen, ein türkiser Kopf, Gestalten der
alemannischen Fasnacht und, und, und ... |
   
|
Seit 1994 ist das Haus wieder in Privatbesitz und wird auch bewohnt.
Man kann es also nur von außen besichtigen. |

Auf der Weiterfahrt nach ein letztes Bild vom Ebersberger Weiher
bevor ich nach weiteren 100 km meinen Ausflug zum
Jubiläumstreffen der Goldwing-Freunde Hegau-Bodensee beendete.
Schön war's ... bis zum nächstenmal!
|