Fr., 27. November 2009 Weihnachtsmarkt Roggenburg
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten oder erst mal Zeit für die Weihnachtsmärkte? Eine schon liebe Tradition der Ulmer Freewinger in der "goldwinglosen Zeit" sind die gemeinsame Besuche des einen oder anderen Weihnachtsmarktes im Landkreis. So auch der Roggenburger Weihnachtsmarkt ...
... den wir bei kühlem aber trockenem Wetter an diesem Freitagabend aufsuchten. In der lichtgeschmückten Klosteranlage Roggenburg gruppierten sich zahlreiche Marktstände im harmonischen Rechteck des Prälatengartens. Ca. 50 Aussteller, darunter viele Roggenburger Vereine, boten ihre schwäbische Spezialitäten dar.
Musikalische Blasmusik-Unterhaltung unter wolkenverhangenem Mond
Der erste Glühweinstand veranlasste uns zu einem Tank-Stop.
Mut zum Hut oder auch Witzchen über die Mützchen !!
Wir hatten in den vergangenen Jahren schon einige Feuerwürste in verschiedenen "Schärfestufen" genossen ..., aber ... diese EINE von diesem Stand ...
... aber HALLO, Freunde der Sonne, die hatte es in sich !
Sie war heftig deftig und von einer
vorher nie gekannten Feuerwurstschärfe, die so manchen Ulmer Freewinger zum durchatmen zwang und den Schweiß auf die Stirn trieb.
Der Schweiß forderte seinen Tribut ... wenige Meter weiter am nächsten Glühweinstand.
Musikalische, romantische und rostige Weihnachtskunst
Christian von den Faschingsfreunden "Hägar aus Biberach" mit ihrem Heidelbeer-Glühwein-Crepes-Stand
Weitere Attraktionen vor und in der Turnhalle für Groß und
Klein ! Von Holzponyreiten, Märchenstunde, Kaffee und Kuchen über Wollsocken bis hin zum obligatorischen "Christbaumkugel-Schießen" mit dem Luftgewehr.
Ausklang in der "Roggenschenke"
In diesem Sinne: Immer schön oben bzw. senkrecht bleiben, auch ohne Goldwing ! Euer Hubert "Sunshine"
|