21. - 25. Mai 2008 II. Internationales Goldwingtreffen der Goldwingföderation Deutschland e.V. in Geiselwind
Gleich zu Beginn sei einmal für Manfred ein großes Lob und Anerkennung ausgesprochen. Während Günter, Horst und ich unsere tolle regnerische Polenfahrt nach Lodz genossen, ließ er diese einfach sausen und begab sich statt dessen bei Sonnenschein nach Geiselwind.
Lieber Manfred, deshalb wird dir hiermit das Goldwing-Verdienstordensschild I. Grades am Bändchen verliehen als Anerkennung für die Vertretung der Ulmer Freewinger bei diesem Treffen.
Auf
dem Gelände des Autohofes Strohofer war auf einer Fläche von über 15.000 qm
genügend Platz für die Winger aus ganz Europa.
Zu Beginn am Freitag war die Lage noch sehr übersichtlich.
Lt.
Veranstalter erwarteten die Teilnehmer eine große Mainstreet mit über 30 Händlern,
geführte Ausfahrten, das Precision Drill Team "Golden Nuggets", Franken Gugge - Musik bei der keiner sitzen bleibt, und, und, und ...
zu Beginn auch gleich eine kleine Ausfahrt
Bemerkenswert waren die vielen Goldwing-Trikes in unterschiedlichen Farben
während bereits "Benzingespräche" geführt wurden ...
... war Jürgen noch mit dem Ausladen beschäftigt
1800er Goldwing's wohin man sah. Der prozentuale Anteil wird immer größer
... "Ansichten einer Goldwing " ... egal ... Hauptsache "rot"
Die "15er" waren auch "lautstark" vertreten. Disconobby's rollende Musikmaschine
... ein gefülltes Topcase !
mit mehr ..... oder weniger Chrom
... oder auch nur phantastisch von "prinstore" auf einen bayerischen Goldwing-Anhänger dargestellt !
Man macht sich bereit für eine abendliche Lichterausfahrt in die nahe Umgebung, wobei eine Goldwing mit Beiwagen natürlich auch nicht fehlen darf !
Langsam wird es Nacht und die Lichter gehen an !
Farbenspiele einer Goldwing
Während wir in Polen in den Regen, aber zumindest aus einem angeblichen 3***-Sterne-Haus ohne Wohlfühlcharakter blickten, betrat Manfred das Goldwinggelände aus seinem 1*-Sterne Großraumappartement. Tja, mehr Sterne (siehe auch Kühlergrill) hat Mercedes nun mal nicht. Tut, mir leid !
Ein neuer Tag ... eine neue Ausfahrt !
Daß Goldwingfahrer keine Kulturbanausen sind, bewiesen dann am Freitag, 23.05.08 ca.600 Goldwinger mit ihren Wohnzimmern voller Chrom und goldenen Flügeln vor der Residenz in Würzburg. Nach einem Rundgang mit Empfang des Bürgermeisters ging es zwei Stunden später wieder zurück aus der unterfränkischen Metropole nach Geiselwind.