25. August 2007 Grillfest der Ulmer Freewinger
Die heiße Wurst und auch das Steak,
ihr wißt um was es heute geht.
Rohes Fleisch und rote Glut,
ein Bier dazu - das tut soooo gut !
Termine, Termine, Termine oder schöner Regen! An diesem Samstag hatte es endlich mal gepaßt. Jeder hatte Zeit und die Sonne lachte vom blauen Himmel.
A` propos - rohes Fleisch, rote Glut und drum herum die ganzen Ulmer Freewinger. Szenen wie diese hat es schon in der Steinzeit gegeben. Die Evolution war machtlos, denn fast nichts hat sich geändert. Das Grillen ist und bleibt ein Mammut-Projekt.
Aber heute ist es viel einfacher ! Früher mußte man vor dem Grillen Fallen stellen und Mammut's jagen. Heute geht man einfach zum Metzger oder Supermarkt und die einzige Falle ist die lange Schlange an der Kasse ... man erwischt immer die falsche ... Arrgh... oder was uns passiert ist, man fährt durch den halben Landkreis Neu-Ulm um das Grillgut zu besorgen weil in manchen Supermärkten ... ZITAT: "die "Grillsaison bereits beendet ist".
Nichts desto trotz - Eierkohle, Grillanzünder, Zange, Gabel, Fleisch-/Würstchen-Wender - alles da. Wir nehmen heute den Elektrogrill - also Eierkohle, Grillanzünder wieder weggepackt.
Eine Grillparty findet ja zumeist im Garten statt. Da eine Grillparty ja eigentlich kein bestimmtes Thema hat und es dabei mehr ums Essen und Trinken geht, muß man eigentlich gar nicht dekorieren.
Man kann aber! Bei einem Goldwing-Grillen sowieso z.B. Goldwing-Deko und Lichterschläuche.
Wir haben ja immer noch Nachmittag!
Also Kaffeezeit !
Sonja's
Pech besonders gut Kuchen und Torten backen zu können ist unser Glück!
Käse-Sahne-Torte war heute unser Favorit.
Was gibt es Schöneres ? - Goldwing im Großformat !
... ein Bier dazu
- das tut soooo gut !
Das
IPA-Treffen in Lodz/Polen bei dem Günter und ich waren, wurde noch einmal
ausgiebig kommentiert !
Das Hauptprogramm bei einer Grillparty ist
natürlich das Grillen an sich. Dazu kommt ein ausgiebiges
Essen und vielleicht auch Trinken. Da bei solchen Veranstaltungen auch mal viel
gegessen wird, sollte man auf anstrengende Bewegungsspiele verzichten, es
sei denn man startet sie am Anfang des Festes, während auf das Essen gewartet
wird. In dem Fall kann man z.B. normale Gartenspiele anbieten, wie z.B.
Federball, Krocket, Fußball, Volleyball, Boccia, etc. Horst übernahm
für alle die "stehenden Bewegungsspiele"...
... andere dagegen bevorzugten anstrengende Konzentrationsübungen ...
... und wieder andere sorgten für den nötigen Ernst bei der Arbeit !
... und dabei die nötige Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen.
Es heißt ja immer so ca. 2-3 Liter am Tag ... und da wir gestern zu wenig getrunken haben ... ich sag nur ... ausgleichen !
Endlich geht es mit dem Grillen los ... Marlies
macht das als Hausfrau mit links. Keine Kunst ...sie arbeitet an stufenlos regulierbaren Ceran-Feldern
in der Küche.
Günter und ich haben
so was nicht nötig. Wir halten die flache Hand über die Glut bzw. die
heiße
Platten. Beim Grillen muß man
spüren, wenn es Zeit wird für das Fleisch. Wenn sich auf der Handfläche eine
angenehme Wärme breitmacht, sich die Mundwinkel nach außen und unten spreizen
und einem ein gequältes "Uuaaahh!!" auskommt, dann... ja, dann ... ist
die Hitze perfekt.
ein kleiner Happen (kleiner dürfte er wirklich nicht
sein) für Papa und ein Häppchen für Mama
Die Baumfackel und wir ... oder Zwiegespräch unter
Freunden !
Bei Countrymusik und vor allem durch die (noch) lodernde
Fackel kam nächtliches Cowboy-Feeling auf
Ein kurzes und heißes Intermezzo ! Die Fackel stellte den
ihr für dieses Grillfest zustehenden Part ohne Rücksprache ein. Ihre
Kommunikation reduzierte sie nur noch auf wenige Rauchzeichen.
... lasset uns inspirieren und für den Empfang kreativer Ideen bereit sein ...
... ja, wann kommt sie denn, die mentale Kraft ?
Die Ulmer Free-Ladies - eine andere Dimension !
Günter bei der Umsetzung des Inspirations-Konzeptes
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Grill- oder Glühweinfest der Ulmer Freewinger !!