03.
Februar 2007 4. Motorradmesse in Ulm
Biker's Dream 2007
Auch bei der 4. Ulmer Motorradmesse "Biker's Dream 2007" waren vom 02.-04.Febr. 2007 mehr als 19.000 Besucher in der Donauhalle.
Inclusive der Goldwingfreunde der Ulmer Freewinger !
Motorräder, Händler, Hersteller von Motorrädern, Importeure, Trikes, Quads, Rollern, Specials, Custom, Fachspezifisches Zubehör und Verschleißteile, Brems-, Motor- und Fahrwerkstechnik, Anbauteile, Verkleidungen, Koffer- und Trägersysteme, Auspuffanlagen, Reifen und Felgen, Tuningkits, Umbauten, Bikerausrüstung, Bekleidung jeglicher Art, Helme, Fachliteratur, Dienstleistungen, Motorradreisen, Polizei, Verbände, Clubs.... fast alles da ...
... die Planungen für die Messe Biker's Dream 2007 zur aktiven Teilnahme der Ulmer Freewinger waren bereits angelaufen ... aber ...es kam eines zum anderen ... und dann noch doppelt ... es sollte dieses Mal nicht sein.
... deshalb leider keine Goldwing's !
Die Customizer und Veredler waren deshalb mit ihren Umbauten wie im vergangenen Jahr stark vertreten. Vor allem die Marke Harley Davidson
nackt und unlackiert vor dem Aufbau
8-Zylinder- Highlight's der Fa. BOSS HOSS Cycles Germany aus Hürth bei Köln.
Die "Deutschland" des Firmenbosses.
502 BOSS HOSS wassergekühlter V 8, 502 PS, 8,2 L, 2-Gang-Semi-Automatik mit Rückwärtsgang, 650 kg, Drehmoment von ca. 640 NM bei 4.200 U/min !
Hubert im Gespräch mit dem Firmenvertreter bei der
Vereinbarung einer Probefahrt für den Sommer 2007 (Tagesausfahrt nach
Köln) während sich Günter natürlich für die technische Seite interessiert ( Ha
... Lichtmaschine raus ... ruck .. zuck !)
Daten dieses schwarzen Big-Blocks: Chevrolet V 8, 8290 ccm, 520 PS, 785 NM bei 2450 U/min, 2-Gang-Automatik, Tankvolumen 30 Liter, Verbrauch 18 L auf 100 km (na ja !) Leergewicht 600 kg, Höchstgeschwindigkeit 260 km/h, Bereifung vorn 150er Motorradreifen, hinten 300er Motorradreifen
Besondere Anmerkung des Eigentümers: Beschleunigung: dreht bis 150 nur durch ! Kurvenfahrt: nur vom Feinsten !
Und dann natürlich Besuch bei Kurt an seinem Suzukistand ... gerne eingerahmt von Heidi, Marlies und Sonja
Suzuki Intruder von Suzuki Lorch in Geislingen
... wo man auch die Goldwinger Heinz und Harry trifft ...
Quad's
und Trike's waren natürlich ebenso vertreten ...
... wie ein Piaggio-Neigetechnik- MP 3 (bitte nicht
verwechseln mit einem MP 3-Player)
Dieser technische 125 ccm-Leckerbissen leistet 11 kW und ist ca. 100 km/h schnell. Gewicht 219 kg (wahrscheinlich wegen des zweiten Vorderrades) ... Sachen gibt es.
Wenn das elektro-hydraulische Blockiersystem der vorderen Neigetechnik aktiviert wird, benötigt der Roller keinen zusätzlichen Ständer, um sicher zu stehen. Schräglagen bis zu 40 Grad ... und es gibt auch schon Umbauten. Die Fa. Drosselshop hat den ersten MP3 schon für Pkw-Führerschein umgerüstet und auf 250 ccm erweitert, den man hierzulande noch gar nicht kaufen kann.
... fand man auch ein Unikat eines Münchner Polizeirentners. Einer von 21 bayerischen Heinkel-Roller in Polizeiausführung wie sie bei der Verkehrsregelung i.d.Z.v. 1963 bis 1976 eingesetzt waren. (Typ 103 A2, 4-Takt-Motor, 9 PS, 173 ccm, Spitze 90 km(h, Bj. 1963)
... gut ... ... besser .... ... Goldwing ... (...ich glaube sie hieß Goldwing !? ... oder ?)
Ach, ist das Ganze aufregend ! Wir bekamen einen ganz trockenen Mund ...und mussten uns erstmal erholen ...
T.C.C-Chopper-Eigenbau mit 150 ccm
... und interessanter Helmablage
wer wollte, konnte sein Bike auch mit einer
Lachgasattrappe mit LED-Beleuchtung, zwar ohne Wirkung, aber zumindest
optisch aufwerten.
auch getroffen ... die Goldwinger Heidi und George
Die Freewinger-Mädels - blendende Laune - so muss es sein !
Den Tag ließen wir in der Lonetal-Gaststätte in Breitingen bei einem guten Abendessen ...
und natürlich Nachtisch (Eis mit Sahne) ausklingen ...
... wobei sich Sonja und Manfred ... aber Hallo ... den
Lonetal-Special-Grande-Super-Mega-Eis-Becher mit
Schokostreusel
zu Gemüte führten (*grins*).