04. Juli 2004 Nebenstraßenausfahrt ins Allgäu
Am heutigen Tag haben wir uns einmal die absolute Nebenstrecke ins Allgäu vorgenommen. Normalerweise fahren wir ja auch nur auf Nebenstraßen ... aber heute ... wir wußten noch nicht was auf uns zukam ... es gibt Dörfer und Gemeinden (man glaubt es kaum) versteckt in kleinen Tälern Richtung Süden
idyllische Rast zwischen Legau und Altusried im Illerwinkel
Mittagspause beim Freigerichtsfelsen Nähe Schönau
Auf dem Buch bei Schönau bestand bis 1806
(Neugliederung der Länder durch Napoleon) das sogenannte Freigericht.
Dieses vermutlich sehr alte Gericht tagte in
ruhigen Zeiten im
Frühsommer
unter "Freiem heiteren Himmel" (bei Regen versammelte man sich im
Wirtshaus in Schönau). Es war (in bestimmten Fällen)
zuständig für die Freien Bauern, die zur Grafschaft
Eglofs gehörten und im oberen und unteren Sturz zerstreut im Allgäu lebten.
Recht gesprochen wurde von den Schutlheißen und Vierern, die in Immenstadt von
den Freien gewählt wurden. Später kamen Eglofser Gerichtsleute dazu. Den Vorsitz
hatte der Vogt der Grafschaft Eglofs.
Am Anfang hatte ich das "Gericht" wohl mißverstanden. Wir machten hier Rast und genossen unser von Marlies und Ilona zubereitetes "Mittagsgericht"
über Diepolz und Rieggis zum Niedersonthofener See
mit Blick auf den Grünten
Auf der Rückfahrt gelangten wir (ich weiß auch nicht woran das liegt) wieder zur Eisdiele nach Obergünzburg mit obligatorischem Stop und weiter auf unserer Hausstrecke über Babenhausen nach Senden.
Ich habe versucht die gefahrene Strecke auf der o.a. Skizze optisch zu verdeutlichen. Umzugs-/Umleitungsbedingt konnten wir manchen Ausblick zweimal genießen. Ob ich diese idyllische Strecke jemals wiederfinde ???? Es war auch ein Stück des "Deutschen Radwanderweges" dabei (s. erste Rast) ... glaube ich wenigstens ...